Die "SCHULSUMMEREI" ist eine Bienen-AG der Elsenztalschule Bammental
und kooperiert mit der "Imkergemeinschaft Wabengut". Kursbeginn: September 2022
NEWS!! Schulsummerei war am Adventsmarkt in der Elsenztalschule mit einem Verkaufsstand vertreten!
Mehr Infos hier
Seit Mai 2022 sind wir stolze Besitzer von 4 Ableger (Jungvölker), die uns von der Imkergemeinschaft Wabengut kostenlos übergeben wurden.
Bis wir einen eigenen Bienenstand haben, stehen unsere Völker im Garten von unserem Imkerpaten Thomas Stadler. Hier findet auch der wöchentliche praktische Unterricht stattfindet.
Die Beuten (Bienenkästen) haben wir freundlicherweise von dem Förderverein des Gymnasiums Bammental erhalten.
Teil des Bienenstands von unserem Imkerpaten. Hier haben sich in den letzten Jahren die Bienenbäume (Euodia hubehensis) prächtig entwickelt. Die Bienen fühlen sich hier sichtlich wohl; kein Wunder, denn unsere Honigbienen waren ursprünglich Waldbewohner.
Unser erster Blick in die "Welt der Bienen" konnten wir an einer Schaubeute vornehmen.
Eine Rundumverglasung sorgt für einen faszinierenden Einblick.

Zu unserem Schulfest am 14.12.22 fertigen wir Bienenwachskerzen. Mehr Infos hier
Bienenwachstücher!

Mehr Infos hier
Honiggeschenke und Geschenkanhänger herstellen!
Im Rahmen unseres Kurses erhalten wir auch Grundkenntnisse in Sachen "Einfaches Imkermarketing". Unsere Honigetiketten, Visitenkarten und Geschenkanhänger erstellen wir selbst. Mehr Informationen
Unsere Schulsummerei bewirkt etwas Gutes für unsere Bienen und Umwelt. Mit Deinen Zuwendungen sorgst auch Du für die Bestäubung zahlreicher Pflanzen und erhältst damit die heimische Artenvielfalt.

Unterstütze auch Du unser Projekt!
Mehr Informationen findest Du auf der Seite Unterstützer und Partner!